Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Anatomie zum Abschnitt Larynx?

Im Fach Anatomie könnten folgende Themenbereiche mündlich geprüft werden, die sich auf den Abschnitt Larynx beziehen:

1. Anatomie des Larynx:
- Welche knöchernen Strukturen begrenzen den Larynx?
- Welche Knorpel sind im Larynx vorhanden?
- Welche Muskeln sind im Larynx vorhanden und welche Funktion haben sie?

2. Aufbau der Stimmbänder:
- Wie sind die Stimmbänder aufgebaut?
- Welche Muskeln sind für die Spannung der Stimmbänder verantwortlich?
- Wie entsteht die Stimme und welche Rolle spielen die Stimmbänder dabei?

3. Funktionen des Larynx:
- Welche Funktionen hat der Larynx?
- Warum ist der Larynx auch als "Stimmlippenapparat" oder "Sprechorgan" bekannt?
- Welche Rolle spielt der Larynx beim Atmen, Sprechen und Schlucken?

4. Störungen und Erkrankungen des Larynx:
- Welche Erkrankungen können den Larynx betreffen?
- Welche Auswirkungen haben Störungen des Larynx auf die Atmung und die Stimme?
- Wie können Stimmstörungen behandelt werden?

5. Klinische Relevanz:
- Welche Bedeutung hat der Larynx in medizinischen Untersuchungen (z.B. Endoskopie)?
- Welche chirurgischen Eingriffe können am Larynx durchgeführt werden?
- Welche Komplikationen können bei Eingriffen am Larynx auftreten?