Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Anatomie zum Abschnitt Zungenpapillen?
1. Beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Zungenpapillen und ihre Lage auf der Zunge.
2. Nennen Sie die Funktion der Zungenpapillen.
3. Erklären Sie den Aufbau und die Zusammensetzung der Geschmacksknospen.
4. Welche Sinnesrezeptoren befinden sich auf den Zungenpapillen?
5. Welche Rolle spielen die Zungenpapillen bei der Geschmackswahrnehmung?
6. Beschreiben Sie den Vorgang der Geschmackswahrnehmung anhand der Zungenpapillen.
7. Erläutern Sie die Unterschiede zwischen Fungiform-, Filiform- und Papillae-Vallata-Papillen.
8. Nennen Sie Faktoren, die die Anzahl und Verteilung der Zungenpapillen beeinflussen können.
9. Welche Erkrankungen können die Zungenpapillen betreffen?
10. Beschreiben Sie die anatomische Verbindung zwischen Zungenpapillen und Nervenfasern.
11. Welche Bedeutung haben die Zungenpapillen für die Sprech- und Schluckfunktion?
12. Welche Auswirkungen kann ein Verlust der Zungenpapillen auf den Geschmackssinn haben?
13. Erklären Sie den Zusammenhang zwischen den Zungenpapillen und der Mundhygiene.
14. Welche Rolle spielen die Zungenpapillen bei der Reinigung und Befeuchtung der Mundschleimhaut?
15. Beschreiben Sie den Aufbau und die Funktion der Zungennerven in Bezug auf die Zungenpapillen.
Diese Fragen können je nach Prüfungsanforderungen und -format angepasst oder erweitert werden.