Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Anatomie zum Abschnitt Atemmechanik?

1. Beschreiben Sie den Aufbau des Brustkorbs und seine Bedeutung für die Atemmechanik.
2. Erläutern Sie den Unterschied zwischen der Inspirations- und der Exspirationsphase.
3. Nennen Sie die Muskeln, die bei der Inspiration und Exspiration eine Rolle spielen und beschreiben Sie ihre Funktion.
4. Wie wird der Atemantrieb reguliert? Beschreiben Sie den Einfluss des Nervensystems auf die Atemmechanik.
5. Beschreiben Sie den Vorgang der Lungenbelüftung und nennen Sie die beteiligten Atemmuskeln.
6. Wie beeinflusst die Atemmechanik den Gasaustausch in den Lungen? Erläutern Sie den Zusammenhang.
7. Beschreiben Sie den Vorgang der Atemwegserweiterung und erklären Sie die Bedeutung für die Atemmechanik.
8. Welche Rolle spielen die Rippen und das Zwerchfell bei der Atemmechanik? Beschreiben Sie ihre Funktion.
9. Wie wirken sich Lungenerkrankungen auf die Atemmechanik aus? Nennen Sie Beispiele und beschreiben Sie die Auswirkungen.
10. Erläutern Sie den Vorgang der Atemregulation bei körperlicher Belastung und in Ruhephasen. Erklären Sie die Unterschiede.