Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Biochemie zum Abschnitt Oligo- und Polysaccharide?
1. Was sind Oligosaccharide und Polysaccharide? Wie unterscheiden sie sich in Bezug auf ihre Struktur und Funktion?
2. Welche Bedeutung haben Oligosaccharide und Polysaccharide für lebende Organismen?
3. Nennen Sie drei Beispiele für Oligosaccharide und ihre Funktionen im menschlichen Körper.
4. Wie werden Oligosaccharide und Polysaccharide im Körper synthetisiert?
5. Erläutern Sie den Unterschied zwischen einem linearen und einem verzweigten Polysaccharid. Geben Sie Beispiele für beide Arten.
6. Wie erfolgt die Verdauung von Oligo- und Polysacchariden im Verdauungstrakt? Welche Enzyme sind daran beteiligt?
7. Was ist der Unterschied zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen? Welche Funktion haben sie im Körper?
8. Welche Rolle spielen Oligo- und Polysaccharide bei der Energiespeicherung in Pflanzen und Tieren?
9. Wie wirken Oligo- und Polysaccharide als Präbiotika? Welche gesundheitlichen Vorteile können sie bieten?
10. Erläutern Sie die Wirkung von Glykosaminoglykanen auf die Struktur und Funktion von Bindegewebe und Knorpel.
11. Welche Rolle spielen Oligo- und Polysaccharide bei der Blutgruppenbestimmung und Transfusion?