Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Biochemie zum Abschnitt Stereochemie der Kohlenhydrate?

Bei der mündlichen Prüfung zum Thema Stereochemie der Kohlenhydrate könnten mehrere Fragen gestellt werden, um das Verständnis des Prüflings zu überprüfen. Hier sind einige mögliche Fragen:

1. Was ist die Stereochemie von Kohlenhydraten?
2. Was sind chirale Moleküle? Warum sind Kohlenhydrate chirale Moleküle?
3. Wie unterscheiden sich D- und L-Konfiguration in der Stereochemie der Kohlenhydrate?
4. Wie erfolgt die Nummerierung der Kohlenstoffatome in einer Fischer Projektion?
5. Was sind Diastereomere? Geben Sie ein Beispiel für ein Diastereomer eines Kohlenhydrats an.
6. Was sind Enantiomere? Geben Sie ein Beispiel für ein Enantiomer eines Kohlenhydrats an.
7. Wie kann die Konfiguration eines Kohlenhydrats experimentell bestimmt werden?
8. Was versteht man unter Mutarotation bei Kohlenhydraten?
9. Wie können chirale Kohlenhydrate polarisiertes Licht drehen?
10. Was ist die Haworth-Projektion und wie wird sie zur Darstellung von Kohlenhydraten verwendet?

Diese Fragen sollen das Verständnis des Prüflings für die Stereochemie der Kohlenhydrate testen und ihm die Möglichkeit geben, sein Wissen über das Thema zu demonstrieren.