Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Biochemie zum Abschnitt Gewebshormone, Mediatoren?

Im Rahmen der mündlichen Prüfung im Fach Biochemie zum Thema Gewebshormone und Mediatoren könnten folgende Fragen gestellt werden:

1. Was sind Gewebshormone und welche Funktion haben sie im Körper?

2. Welche Arten von Gewebshormonen gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander?

3. Wie werden Gewebshormone synthetisiert und freigesetzt?

4. Wie wirken Gewebshormone auf die Zielzellen und welche Signalwege sind dabei beteiligt?

5. Welche Mediatoren sind für die Kommunikation zwischen Zellen und Geweben wichtig und wie unterscheiden sie sich von Gewebshormonen?

6. Welche Rolle spielen Mediatoren bei Entzündungsreaktionen und wie können sie gezielt beeinflusst werden?

7. Wie werden Mediatoren in der Diagnostik und Therapie eingesetzt?

8. Welche Krankheiten können durch Störungen im Gewebshormon- und Mediatorenhaushalt verursacht werden?

9. Wie kann der Einfluss von Umweltgiften auf die Gewebshormon- und Mediatorenfunktion erklärt werden?

10. Welche aktuellen Forschungsgebiete und Entwicklungen gibt es im Bereich der Gewebshormone und Mediatoren?

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Beispiele sind und der Prüfer weitere Fragen je nach Studiengang und Lehrplan stellen könnte.