Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Biochemie zum Abschnitt Einteilung und Organe?
Hier sind einige mögliche mündliche Prüfungsfragen zum Thema "Einteilung und Organe" im Bereich Immunsystem:
1. Erläutern Sie den Unterschied zwischen dem angeborenen und dem erworbenen Immunsystem.
2. Nennen Sie drei wichtige Organe des Immunsystems und erklären Sie ihre Funktionen.
3. Welche Zellen gehören zum angeborenen Immunsystem und welche zum erworbenen Immunsystem? Beschreiben Sie ihre Funktionen.
4. Was versteht man unter primären und sekundären lymphatischen Organen? Geben Sie Beispiele für jedes Organ.
5. Beschreiben Sie den Prozess der Antigenpräsentation und erklären Sie, warum er wichtig für die Aktivierung des erworbenen Immunsystems ist.
6. Was ist ein Lymphknoten? Erläutern Sie seine Funktion und seinen Aufbau.
7. Wie sind die lymphatischen Organe untereinander vernetzt und wie tragen sie zur Immunantwort bei?
8. Erklären Sie den Unterschied zwischen zellulärer und humoraler Immunantwort.
9. Was ist die Rolle der Milz im Immunsystem? Wie können Veränderungen an der Milz die Immunantwort beeinflussen?
10. Beschreiben Sie den Ablauf der Immunantwort bei einer bakteriellen Infektion und stellen Sie den Beitrag von angeborenen und erworbenen Immunsystem dar.
Diese Fragen sollen Ihnen als Anregung dienen und weitere Fragen in Bezug auf den Abschnitt "Einteilung und Organe" können in der Prüfung gestellt werden.