Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Biochemie zum Abschnitt Funktionen des Blutes?

Im folgenden finden Sie einige Fragen, die im mündlichen Teil der Biochemieprüfung gestellt werden könnten:

1. Welche Hauptfunktionen hat das Blut?
2. Erklären Sie den Zusammenhang zwischen dem Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut und der Funktion der roten Blutkörperchen.
3. Welche Rolle spielen die weißen Blutkörperchen bei der Immunabwehr? Erläutern Sie den Unterschied zwischen Granulozyten und Lymphozyten.
4. Beschreiben Sie die Aufgaben der Blutplättchen und wie sie an der Blutgerinnung beteiligt sind.
5. Erklären Sie den Aufbau und die Funktion des Hämoglobins.
6. Wie wird der pH-Wert des Blutes reguliert und welche Rolle spielen dabei die Puffersysteme?
7. Erläutern Sie die Bedeutung des Blutvolumens für den Blutdruck und den Transport von Nährstoffen und Stoffwechselprodukten.
8. Was versteht man unter dem Blutgruppensystem und wie werden Bluttransfusionen entsprechend der Blutgruppe des Empfängers durchgeführt?

Diese Fragen sollen Ihnen als Anhaltspunkt dienen und können je nach Prüfer und Prüfungsinhalt variieren. Es ist wichtig, dass Sie die Grundkonzepte und -prinzipien verstehen und in der Lage sind, sie klar und präzise zu erklären.