Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Biologie zum Abschnitt Membranen der Zellen?

Im Folgenden finden Sie einige Fragen und Aufgaben, die Sie für die mündliche Prüfung zum Thema "Membranen der Zellen" stellen könnten:

1. Erläutern Sie den Aufbau einer biologischen Membran.
2. Beschreiben Sie die Funktionen der Lipide in den Zellmembranen.
3. Erklären Sie den Begriff "Selektivität" in Bezug auf die Durchlässigkeit der Zellmembran.
4. Welche Rolle spielen die Proteine in den Zellmembranen? Nennen Sie Beispiele für verschiedene Arten von Membranproteinen.
5. Beschreiben Sie den Begriff "Flüssig-Mosaik-Modell" und erläutern Sie, warum es als wichtiges Konzept für die Struktur von Zellmembranen angesehen wird.
6. Wie werden Zellmembranen durch Transportprozesse durchlässig gemacht? Erläutern Sie die Unterschiede zwischen passiver und aktiver Transport.
7. Was versteht man unter dem Begriff "Osmose"? Beschreiben Sie den Prozess und erklären Sie, wie er mit der Durchlässigkeit der Zellmembran zusammenhängt.
8. Wie unterscheidet sich die Endozytose von der Exozytose? Nennen Sie Beispiele für verschiedene Arten von Endo- und Exozytose.
9. Erläutern Sie den Begriff "membranständiges Enzym" und geben Sie Beispiele für solche Enzyme.
10. Diskutieren Sie die Bedeutung der Zellmembran für die Kommunikation zwischen Zellen.

Diese Fragen und Aufgaben sollten den Schülern ermöglichen, ihr Wissen über die Struktur und Funktion der Zellmembranen zu demonstrieren und ihr Verständnis für die verschiedenen Prozesse zu zeigen, die mit den Membranen verbunden sind.