Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Biologie zum Abschnitt Zelltod?
1. Erklären Sie den Begriff Zelltod und warum er für die Regulation und das Gleichgewicht in einem Organismus wichtig ist.
2. Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen programmiertem Zelltod (Apoptose) und ungeprogrammiertem Zelltod (Nekrose).
3. Erläutern Sie den Ablauf der Apoptose und welche Rolle verschiedene Moleküle wie Caspasen und Bcl-2 dabei spielen.
4. Nennen Sie verschiedene Auslöser für die Apoptose und erklären Sie, wie sie auf die Zelle einwirken.
5. Beschreiben Sie die Rolle von Autophagie bei der Zelldegradation und wie sie von der Apoptose unterschieden werden kann.
6. Erklären Sie, wie die Zellnekrose entsteht und welche Auswirkungen sie auf den Organismus haben kann.
7. Wie kann der Zelltod durch verschiedene Faktoren wie z.B. Umweltgifte, Strahlung und Krankheiten beeinflusst werden?
8. Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Zelltod und verschiedenen Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen und dem Immunsystem.
9. Diskutieren Sie die Bedeutung des Zelltods in der Embryonalentwicklung und Geweberegeneration.
10. Wie können Wissenschaftler den Zelltod experimentell untersuchen und welche Methoden werden dafür verwendet?