Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Chemie zum Abschnitt Atombau und der chemische Elementbegriff?
Im Folgenden finden Sie einige mögliche Fragen, die im Rahmen einer mündlichen Prüfung zum Abschnitt Atombau und der chemische Elementbegriff gestellt werden könnten:
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Atom und einem Element?
2. Beschreiben Sie den Aufbau eines Atoms nach dem Schalenmodell.
3. Erklären Sie den Begriff "Isotop" und geben Sie ein Beispiel dafür an.
4. Was versteht man unter der Ordnungszahl eines Elements?
5. Wie ist das Periodensystem der Elemente aufgebaut und warum ist es von Bedeutung?
6. Was sind die wichtigsten Informationen, die man aus dem Periodensystem ablesen kann?
7. Wie werden die Elemente im Periodensystem angeordnet und nach welchem Prinzip erfolgt diese Anordnung?
8. Erläutern Sie den Begriff "valenzelektronen" und erklären Sie, warum sie für chemische Reaktionen relevant sind.
9. Was ist eine Elektronenkonfiguration und wie wird sie notiert?
10. Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einem Metall, einem Nichtmetall und einem Halbmetall.
Diese Fragen dienen als Richtlinien und können je nach Niveau und Umfang des behandelten Themas angepasst werden.