Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Histologie zum Abschnitt Epithelgewebe?
Als Prüfer im Fach Histologie könnten Sie folgende Fragen stellen, um das Wissen des Prüflings zum Thema Epithelgewebe zu testen:
1. Was ist Epithelgewebe und welche Funktionen erfüllt es?
2. Nennen Sie die grundlegenden Eigenschaften von Epithelgewebe.
3. Welche Arten von Epithelgewebe gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander?
4. Beschreiben Sie den Aufbau einer Epithelzelle.
5. Wie werden Epithelzellen nach ihrer Form und Schichtung klassifiziert?
6. Erläutern Sie die Unterschiede zwischen einreihigem und mehrreihigem Epithel.
7. Was ist ein Plattenepithel? Geben Sie Beispiele für Orte, an denen Plattenepithel vorkommt.
8. Welche Funktionen erfüllt das Flimmerepithel und wo im Körper findet man es?
9. Was ist ein Übergangsepithel und wo findet man es?
10. Beschreiben Sie die Hauptmerkmale von Drüsenepithelien und nennen Sie Beispiele für Drüsen im Körper.
Diese Fragen können auch mit Bildmaterial ergänzt werden, um den Prüfling zu bitten, bestimmte Epithelarten oder -merkmale zu identifizieren.