Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Histologie zum Abschnitt Nervengewebe?

Bei der mündlichen Prüfung im Fach Histologie zum Thema Nervengewebe könnte Folgendes abgefragt werden:

1. Beschreiben Sie den Aufbau eines Neurons und seine funktionelle Bedeutung.
2. Welche Arten von Gliazellen gibt es im Nervengewebe und welche Funktionen haben sie?
3. Erläutern Sie den Unterschied zwischen grauer und weißer Substanz im zentralen Nervensystem.
4. Beschreiben Sie den Aufbau und die Funktion eines Perikaryons.
5. Erläutern Sie den Unterschied zwischen einer Myelinscheide und einer Schwannschen Hülle.
6. Wie erfolgt die Signalübertragung an einer Synapse und welche Rolle spielen Neurotransmitter dabei?
7. Erklären Sie den Unterschied zwischen dem zentralen und peripheren Nervensystem.
8. Beschreiben Sie den Aufbau und die Funktion der Blut-Hirn-Schranke.
9. Welche Arten von Nervenfasern gibt es und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf ihre Myelinisierung?
10. Erklären Sie den Unterschied zwischen sensorischen und motorischen Nervenfasern.
11. Beschreiben Sie den Aufbau und die Funktion der Neuroglia.
12. Erläutern Sie den Unterschied zwischen einem Myelinscheiden-Knoten und einer Ranvier´schen Schnürring.
13. Wie erfolgt die Reizweiterleitung entlang einer Nervenfaser?

Diese Fragen sollen Ihnen als Anhaltspunkte dienen und können je nach Prüfer und Lehrplan variieren.