Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Histologie zum Abschnitt Milz?

Bei einer mündlichen Prüfung im Fach Histologie zum Abschnitt Milz könnten folgende Fragen gestellt werden:

1. Beschreiben Sie den generellen Aufbau der Milz.
2. Welche Funktionen hat die Milz im Körper?
3. Erläutern Sie die histologische Struktur der weißen Pulpa und der roten Pulpa der Milz.
4. Wie erfolgt die Bildung neuer Blutzellen in der Milz?
5. Welche Zellen sind in der Milz besonders häufig anzutreffen und welche Funktion haben sie?
6. Nennen Sie einige Krankheiten oder Störungen, die die Milz betreffen können.
7. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Milz bei Kindern und Erwachsenen?
8. Wie wirkt sich eine Entfernung der Milz auf den Körper aus?
9. Beschreiben Sie den Unterschied zwischen der Milz und anderen lymphatischen Organen, wie z.B. dem Lymphknoten.
10. Was versteht man unter der Blut-Sinusbildung in der Milz?

Diese Fragen sollen Ihnen eine Vorstellung davon geben, was bei einer mündlichen Prüfung im Fach Histologie zum Abschnitt Milz gefragt werden könnte. Natürlich hängt die genaue Prüfung auch von den individuellen Schwerpunkten des Prüfers ab.