Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Clearance?
1. Was versteht man unter dem Begriff Clearance?
2. Welche Funktion hat die Clearance in Bezug auf die Niere?
3. Wie wird die Clearance berechnet?
4. Welche Faktoren beeinflussen die Clearance?
5. Wie kann die Clearance zur Bestimmung der Nierenfunktion verwendet werden?
6. Welche Unterschiede gibt es zwischen der glomerulären Filtrationsrate (GFR) und der tubulären Clearance?
7. Was versteht man unter renaler Clearance und wie unterscheidet sie sich von anderen Formen der Clearance?
8. Welche Krankheiten oder Zustände können die Clearance beeinflussen und wie?
9. Was ist die Bedeutung der Clearance bei der Arzneimittelwirkung und Dosierung?
10. Welche Methoden werden zur Messung der Clearance verwendet und wie unterscheiden sie sich voneinander?