Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Die Niere als Wirkungs- und Produktionsort von Hormonen?

Hier sind einige Fragen, die im mündlichen Prüfungsgespräch gestellt werden könnten:

1. Welche Hormone werden in der Niere produziert und welche Funktion haben sie?
2. Wie wird das Hormon Renin in der Niere produziert und welche Auswirkungen hat es auf den Blutdruck?
3. Wie reguliert die Niere den Wasserhaushalt im Körper und welche Hormone sind daran beteiligt?
4. Welche Rolle spielt das Hormon Erythropoetin bei der Bildung roter Blutkörperchen und wie wird es in der Niere produziert?
5. Wie beeinflusst das Hormon Calcitriol den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel im Körper und wo wird es gebildet?
6. Was ist der Unterschied zwischen Aldosteron und Antidiuretischem Hormon (ADH) und wie wirken sie auf die Nierenfunktion?
7. Wie wird das Hormon Prostaglandin in der Niere produziert und welche Funktion hat es bei der Regulation des Blutdrucks?

Diese Fragen können je nach Prüfungskontext angepasst oder erweitert werden. Es wird erwartet, dass der Prüfling ein grundlegendes Verständnis für die Produktion und Funktion der Hormone in der Niere hat und in der Lage ist, diese Konzepte zu erklären und zu diskutieren.