Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Grundbegriffe?
Mögliche Fragen, die im Rahmen einer mündlichen Prüfung zum Thema Grundbegriffe der Arbeits-/Leistungsphysiologie gestellt werden könnten, sind:
1. Was versteht man unter dem Begriff "Arbeitsphysiologie"?
2. Nennen Sie drei Beispiele für physiologische Belastungen am Arbeitsplatz.
3. Erklären Sie den Unterschied zwischen physischer und psychischer Belastung.
4. Was versteht man unter dem Begriff "Leistungsphysiologie"?
5. Welche Faktoren beeinflussen die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers?
6. Was versteht man unter dem Begriff "Energiestoffwechsel"?
7. Nennen Sie die drei Energiesysteme des Körpers und beschreiben Sie ihre Funktionen.
8. Wie reagiert der Körper auf körperliche Belastung? Erklären Sie den Zusammenhang zwischen Belastung, Anpassung und Superkompensation.
9. Beschreiben Sie den Begriff "Ermüdung" und erklären Sie, welche physiologischen Prozesse dabei eine Rolle spielen.
10. Was versteht man unter dem Begriff "Regeneration" und wie kann diese gefördert werden?
Natürlich können die Fragen je nach Niveau und Schwerpunkt des Kurses variieren.