Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Verlauf und Steuerung des weiblichen Zyklus?

1. Erklären Sie den Verlauf des weiblichen Zyklus, beginnend mit dem ersten Tag der Menstruation bis zum Beginn der nächsten Menstruation. Welche Phasen durchläuft der Zyklus?

2. Wie wird der weibliche Zyklus hormonell gesteuert? Welche Hormone sind beteiligt und wie wirken sie zusammen?

3. Was passiert während der Follikelreifung? Welche Hormone sind hierbei beteiligt und wie regulieren sie den Prozess?

4. Wie wird der Eisprung ausgelöst? Welche Hormone sind daran beteiligt und wie wirken sie auf den Follikel?

5. Was geschieht nach dem Eisprung? Wie verändert sich der Follikel und welche Hormone werden produziert?

6. Beschreiben Sie den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut während des weiblichen Zyklus und wie sie durch hormonelle Steuerung für eine mögliche Einnistung vorbereitet wird.

7. Wie beeinflussen Progesteron und Östrogen den weiblichen Zyklus und welche Wirkungen haben sie auf den Körper?

8. Wie kann der weibliche Zyklus gestört werden? Nennen Sie einige Faktoren, die zu Zyklusstörungen führen können.

9. Wie wird der weibliche Zyklus durch hormonelle Verhütungsmethoden beeinflusst? Welche Hormone werden in Verhütungsmitteln verwendet und wie wirken sie auf den Zyklus?

10. Diskutieren Sie mögliche Auswirkungen von hormonellen Verhütungsmethoden auf den weiblichen Körper und den Zyklus.