Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Zirkadianer Rhythmus?
1. Erläutern Sie den Begriff "zirkadianer Rhythmus" und geben Sie Beispiele für physiologische Prozesse, die diesem Rhythmus folgen.
2. Beschreiben Sie den Aufbau des suprachiasmatischen Kerns (SCN) und seine Rolle bei der Regulation des zirkadianen Rhythmus.
3. Erklären Sie den Einfluss von externen Zeitgebern, wie z. B. Licht, auf den zirkadianen Rhythmus.
4. Diskutieren Sie die Auswirkungen von Schichtarbeit und Jetlag auf den zirkadianen Rhythmus und die Gesundheit.
5. Beschreiben Sie den Einfluss von Melatonin auf den zirkadianen Rhythmus und den Schlaf-Wach-Zyklus.
6. Erklären Sie die Bedeutung des zirkadianen Rhythmus für die Regulation von Stoffwechselprozessen, wie z. B. Nahrungsaufnahme und Insulinsekretion.
7. Diskutieren Sie den Zusammenhang zwischen dem zirkadianen Rhythmus und Erkrankungen wie Schlafstörungen, Stimmungsstörungen und metabolischen Syndromen.
8. Beschreiben Sie die Methoden zur Messung des zirkadianen Rhythmus in der Forschung und in der klinischen Praxis.
9. Diskutieren Sie verschiedene Ansätze zur Behandlung von Störungen des zirkadianen Rhythmus, z. B. durch Lichttherapie oder Medikamente.
10. Erklären Sie die Auswirkungen von Alterung auf den zirkadianen Rhythmus und die Schlafqualität.