Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Die Muskulatur?
1. Erklären Sie den Unterschied zwischen glatter, skelettaler und Herzmuskulatur.
2. Beschreiben Sie den Aufbau und die Funktion einer Muskelfaser.
3. Erläutern Sie den Vorgang der Muskelkontraktion und die Rolle von Aktin und Myosin.
4. Wie wird die Muskelkontraktion gesteuert? Erklären Sie den Vorgang der motorischen Einheit.
5. Beschreiben Sie den Unterschied zwischen isometrischer und isotoner Muskelkontraktion.
6. Erklären Sie den Vorgang des Muskelfaserrisses und wie der Körper diesen repariert.
7. Welche Rolle spielen Calcium-Ionen bei der Muskelkontraktion?
8. Erläutern Sie den Unterschied zwischen exzentrischer und konzentrischer Muskelarbeit.
9. Wie beeinflusst das Nervensystem die Muskelkontraktion?
10. Erklären Sie den Begriff "Muskelermüdung" und mögliche Ursachen dafür.
11. Beschreiben Sie den Vorgang der Muskelregeneration nach intensiver Belastung.
12. Welche Bedeutung hat die Muskelkraft für die Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts?
13. Wie wirken sich verschiedene Trainingsarten auf die Muskulatur aus?
14. Erläutern Sie den Begriff "Muskelhypertrophie" und wie sie durch körperliches Training erreicht wird.
15. Beschreiben Sie die unterschiedlichen Typen von Muskelfasern und ihre Funktionen.