Zurück zur Übersicht
Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Skelettmuskulatur?
Für eine mündliche Prüfung im Fach Physiologie zum Thema Skelettmuskulatur könnten folgende Fragen gestellt werden:
1. Beschreiben Sie den Aufbau eines Skelettmuskels.
2. Erläutern Sie den Unterschied zwischen einem Quergestreiften und einem Glattem Muskelgewebe.
3. Beschreiben Sie den Ablauf der Kontraktion eines Skelettmuskels.
4. Welche Rolle spielen Aktin und Myosin bei der Muskelkontraktion?
5. Erläutern Sie den Prozess der Querbrückenbildung während der Muskelkontraktion.
6. Welche Faktoren beeinflussen die Kraftentwicklung eines Skelettmuskels?
7. Was versteht man unter Muskelfasertypen und welche Eigenschaften haben sie?
8. Wie wird die Muskelkontraktion durch das Nervensystem gesteuert?
9. Erklären Sie den Unterschied zwischen isometrischer und isotoner Muskelkontraktion.
10. Welche Mechanismen sorgen dafür, dass sich ein Muskel nach der Kontraktion wieder entspannt?
Diese Fragen können je nach Anforderungsniveau und Umfang des Themas angepasst werden. Es ist auch möglich, spezifischere Fragen zu stellen, die auf bestimmte Aspekte der Skelettmuskulatur eingehen.