Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Besonderheiten der Kreislaufregulation in den verschiedenen Organen?

Im Folgenden finden Sie einige mögliche Fragen, die im Rahmen einer mündlichen Prüfung zum Thema Besonderheiten der Kreislaufregulation in den verschiedenen Organen gestellt werden könnten:

1. Welche Faktoren beeinflussen die Durchblutung der Haut und wie wird diese reguliert?
2. Wie wird die Durchblutung der Niere reguliert und warum ist dies besonders wichtig?
3. Beschreiben Sie die Regulation der Durchblutung des Gehirns und welche Mechanismen daran beteiligt sind.
4. Wie wird die Durchblutung der Lunge reguliert und welche Rolle spielen dabei die pulmonalen Gefäße?
5. Erklären Sie den Mechanismus der Autoregulation und warum diese für bestimmte Organe besonders wichtig ist.
6. Wie wird die Durchblutung des Magen-Darm-Trakts reguliert und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
7. Beschreiben Sie die Besonderheiten der Durchblutung der Skelettmuskulatur während körperlicher Aktivität.
8. Welche Mechanismen regulieren die Durchblutung der Herzkranzgefäße und warum ist dies besonders wichtig?
9. Wie wird die Durchblutung der Leber reguliert und welche Funktion hat dies für den Stoffwechsel?
10. Erläutern Sie die Regulation der Durchblutung der Haut bei thermischen Belastungen.

Diese Fragen sollten Ihnen einen guten Ausgangspunkt bieten, um das Verständnis der Studierenden in Bezug auf die besonderen Mechanismen der Kreislaufregulation in verschiedenen Organen zu testen.