Zurück zur Übersicht

Was könnte mündlich geprüft werden im Fach Physiologie zum Abschnitt Koronardurchblutung?

Bei einer mündlichen Prüfung im Fach Physiologie zum Thema Koronardurchblutung könnten unter anderem folgende Fragen gestellt werden:

1. Was ist die Koronardurchblutung und warum ist sie für das Herz wichtig?
2. Welche Faktoren beeinflussen die Koronardurchblutung?
3. Wie wird die Koronardurchblutung reguliert?
4. Erklären Sie den Autoregulationsmechanismus der Koronardurchblutung.
5. Welche Rolle spielt der Sympathikus bei der Regulation der Koronardurchblutung?
6. Wie wirken Vasodilatatoren auf die Koronardurchblutung?
7. Was versteht man unter dem Koronarwiderstand und wie wird er reguliert?
8. Beschreiben Sie den Zusammenhang zwischen Koronardurchblutung und Sauerstoffversorgung des Herzmuskels.
9. Welche Bedeutung hat die Koronardurchblutung bei Herzkrankheiten wie Angina pectoris oder Herzinfarkt?
10. Wie kann die Koronardurchblutung in der klinischen Praxis gemessen werden?

Diese Fragen sollen Ihnen als Anregung dienen. Je nach Umfang des Themengebiets und Schwerpunkt der Vorlesungen oder des Lehrbuchs können weitere Fragen gestellt werden.