Wenn du einen Termin hast, kommst du hier zum Meeting:
Meeting-ID: 4234075966
Kenncode: 774552
Zur Buchung
Um unsere Kursteilnehmer bei der Planung ihrer Lernaktivitäten zu unterstützen, finden in regelmäßigen Abständen Lernberatungen auf der Basis der aktuellen Leistungsdaten statt.
Die Beratung gibt Hinweise zur zeitlichen und inhaltlichen Planung des bevorstehenden Kursabschnitts und zur individuell am besten geeigneten Vorgehensweise.
Dabei werden die bis zum Zeitpunkt der Lernberatung vorliegenden Leistungsdaten, Lerngewohnheiten, das Vorhandensein möglicher Probleme sowie die verbleibende Lernzeit in die Formulierung der weiteren Lernempfehlungen einbezogen.
Durch die konkrete Anleitung und die damit vermittelte Sicherheit können sich unsere Kursteilnehmer entspannt und systematisch mit dem Prüfungsstoff auseinandersetzen.
Prognosegespräch:
Häufig unterschätzen unsere Teilnehmer ihre persönlichen Bestehenschancen und erhöhen damit unnötigerweise ihr Angstniveau auf ein Maß, das zu einer Leistungsbeeinträchtigung während der Prüfung bis hin zu einem Prüfungsrücktritt aufgrund massiver somatischer Beschwerden führen kann.
Um dem entgegenzuwirken, bieten die zuständigen Lernberater/Mentoren zum Kursende ein Prognosegespräch an.
Ausgehend von den im Kurs erzielten Leistungsergebnissen lässt sich nämlich die Wahrscheinlichkeit des individuellen Prüfungserfolgs mit großer Genauigkeit prognostizieren.
Die Prognose erfolgt auf der Grundlage testtheoretischer Erkenntnisse, wonach sich die Wahrscheinlichkeit eines Testergebnisses in Kenntnis vorangegangener Testergebnisse berechnen lässt. Zugrunde gelegt wird hierbei der Standardmessfehler, der sich wiederum aus der Reliabilität und Varianz eines Testes herleitet. Beides ist für die medizinischen Examina bekannt, so dass unsere Erfolgsberechnungen laut Rückmeldung unserer Kursteilnehmer eine überaus hohe Treffgenauigkeit haben.
Zur Videoerklärung