repetitorien



Dein Kurs - Dein Programm

Qualität durch Individualität – so lautet das Leitmotiv unserer Kursangebote, bei denen sich einzelne Komponenten zu einem für deine Bedürfnisse optimierten Trainingsprogramm maßschneidern lassen.
Dabei kannst du nicht nur einzelne Fächer kombinieren, sondern auch verschiedene Termine wählen.

Staffel 1 (1. Semesterhälfte)
Du suchst nach einer Unterbrechung einen Wiedereinstieg in die Prüfungsvorbereitung? Du hast eine vorgezogene mündliche Prüfung oder leidest unter Prüfungsangst? Dann sollte dein Training so früh wie möglich beginnen.
Ein früher Lernbeginn ermöglicht eine entspannte Vorbereitung ohne Zeitdruck. Die lange Zeit bis zum Examen bietet ausreichend Möglichkeit, individuelle Lücken zu schließen und darüber hinaus das erworbene Wissen zu vertiefen.

Staffel 2 (2. Semesterhälfte)
Du suchst ein Examenstraining ohne Zeitdruck, das dir nach Kursende noch genug Zeit lässt, den Stoff bis zur Prüfung in einem entspannten Tempo zu vertiefen? Dann ist dieser Zeitraum perfekt für dich.
Der zeitliche Abstand zur Prüfung gibt genug Raum für Wiederholung und Vertiefung in deinem eigenen Tempo und schafft Freiräume für regelmäßige Erholungsphasen. So startest du intensiv trainiert, aber dennoch mental leistungsfähig in die Prüfung.

Staffel 3 (Semersterferien)
Semesterverpflichtungen und Testate machen es vielen Studierenden schwer, sich schon im laufenden Semester adäquat auf das bevorstehende Examen vorzubereiten. Für alle, die trotz begrenzter Lernzeit ein optimales Prüfungsergebnis erzielen möchten, ist die 3. Zeitstaffel genau richtig, denn sie ermöglicht eine kompakte, aber dennoch fundierte Vorbereitung.

Konkrete Lern- und Kreuzpläne für Regelzeitstudierende bis Freisemester hier klicken

Gutschrift
Solltest du dein Examen noch einmal verschieben, kannst du alle nicht in Anspruch genommenen Kursblöcke im folgenden Semster nachholen.

Unsere Empfehlung zur Kurswahl

Unsere Kursangebote können als komplette Kurse (Intensiv- oder Kompaktkurs) oder auch fächerweise gebucht werden. Zugunsten eines studierendengerechten Angebotspreises gewähren wir Rabatte bei einer Mehrfachkombination von Fächern. Die Komplettkurse beinhalten bereits eine entsprechende Rabattierung.

Grundsätzlich empfehlen wir, alle im Physikum geprüften Fächer in die Vorbereitung einzubeziehen. Oft entscheiden wenige Punkte über Bestehen oder Nicht-Bestehen, so dass sich der Aufwand in jedem Fall lohnt. Selbst ungeliebte Fächer beinhalten Themen, die leicht zu erarbeiten sind und in der Prüfung in wertvolle Punkte umgesetzt werden können. Optimal für eine umfassende Prüfungsvorbereitung ist der Intensivkurs.

Für alle, die aufgrund von Semesterverpflichtungen keinen Intensivkurs wählen können, ist der Kompaktkurs (bestehend aus den Fächern Anatomie, Biochemie und Physiologie) die geeignete Option. Auf Wunsch kann der Kompaktkurs durch hinzubuchen der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Med. Psychologie zu einem Intensivkurs erweitert werden. Damit dies möglich ist, werden diese Fächer an verschiedenen Wochenenden während des Semesters angeboten.

Wer für sich nur die Notwendigkeit sieht, Defizite in einzelnen Fächern auszugleichen oder wer sich mit Hilfe unserer Webinare auf ein Testat vorbereiten möchte, kann unsere Kursangebote einzeln oder in einer individuell zusammengestellten Kombination nutzen.

Kurse für Zahnmediziner

Auch für Zahnmediziner bieten unsere Kurse eine fundierte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, da die Inhalte der zahn- und humanmedizinischen Prüfung identisch sind.

up