repetitorien



Psychologisches Begleitprogramm

Als Ergänzung zu unseren Kursen bieten wir unseren Teilnehmer*innen ein psychologisches Begleitprogramm aus den Bereichen Lernberatung, Prüfungsangst und Rhetorik.

Moderiert werden die Veranstaltungen von Bernhard Gabriel (M.Sc.Psych), seit 2015 Mitglied des MEDI-LEARN Betreuerteams. Herrn Gabriels Arbeitsgebiet umfasst die Bereiche Lern- und Sportpsychologie sowie psychologische Psychotherapie.


Die angebotenen Workshops Prüfungsangst, Prüfungsrhetorik und Stressmanagement sind teilnahmebegrenzt und finden in geschlossenen Gruppen statt. Ein späterer Einstieg in laufende Gruppen ist wegen des sukzessiven Aufbaus der Inhalte nicht möglich.

Lernberatungen und (mündliche) Prüfungssimulationen sind Einzelveranstaltungen und werden individuell vereinbart.

Abgerundet wird das Begleitprogramm durch die kostenlosen Videos Lernstrategien und MC-Techniken.

Wir laden Euch ein zu einer kostenlosen Infoveranstaltung am 17.01.24 um 18:00 Uhr

Alle Meetings, mit Ausnahme der Prüfungssimulationen, finden hier statt:
Meeting-ID: 4234075966
Kenncode: 774552

Prüfungsangst-AG

7 Sitzungen je 1,5 h
Teilnehmer: 3 - 8
Preis: 249,- €

Durch die Kombination verschiedener Interventionsmethoden werden im Rahmen des Trainings vorhandene Prüfungsängste auf ein beherrschbares Maß reduziert.




Zur Videoerklärung


Prüfungsrhetorik

5 Sitzungen je 1,5 h
Teilnehmer: 6 - 18
Preis: 249,- €

Die AG Prüfungsrhetorik vermittelt Techniken zur adäquaten Wissens- und Selbstdarstellung in der mündlichen Prüfung. Darüber hinaus werden Strategien zur positiven Steuerung der Prüferwahrnehmung erworben und (z.T. anhand von Videomitschnitten) reflektiert.

Zur Videoerklärung



Lernberatung

8 Sitzungen je 25 Minuten
Teilnehmer: 1
Preis: 299,- €

Die Lernberatungen basieren auf den erfassten Leistungsdaten der Teilnehmer und dienen der Optimierung des individuellen Lernerfolgs.

Termine werden individuell vereinbart.



Zur Videoerklärung


Lernstrategien

Zoom-Webinar ca. 2 stündig
Aufzeichnung
für Kursteilnehmer kostenlos

Es werden Strategien vorgestellt, die ein zeitökonomisches Arbeiten UND die optimale Nutzung von Gedächtniskapazitäten ermöglichen.

MC-Techniken

Zoom-Webinar ca. 2 stündig
Aufzeichnung
für Kursteilnehmer kostenlos

Im Rahmen der Veranstaltung werden grundsätzliche Techniken der MC-Bearbeitung, aber auch alternative Lösungsstrategien vorgestellt, die bei fehlendem Fachwissen die Ratewahrscheinlichkeit signifikant erhöhen können.

up